Die Bibel, der Christ und der Ältestendienst
Download: Skript
Die Bibel, der Christ und der Ältestendienst
Der Dienst eines Ältesten wird im Wort Gottes mit demjenigen eines Hirten verglichen (Apg 20,28): Habt acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, in welcher der Heilige Geist euch als Aufseher eingesetzt hat, die Gemeinde Gottes zu hüten, die er sich erworben hat durch das Blut seines eigenen Sohnes! Oder 1Petr 5,1- 2a (vgl. auch Joh 21,15-17): Die Ältesten unter euch nun ermahne ich […]: Hütet die Herde Gottes, die bei euch ist. Der Hirte geht seiner Herde voran (Wegweisung), er versorgt sie (Nahrung) und er bewacht sie (Schutz).
In diesem Sinn werden die Aufgaben von Ältesten in der Schrift beschrieben. In der ihnen von Gott verliehenen Autorität „leiten“ sie die Gemeinde (bzw. „stehen ihr vor“; vgl. 1Thess 5,12; 1Tim 5,17) und „arbeiten“ für sie (bzw. „mühen sich für sie ab“, vgl. 1Thess 5,12). Im Titusbrief werden sie auch als „Verwalter Gottes“ (Tit 1,7) bezeichnet. Manchen von ihnen ist der Dienst der Verkündigung und der Lehre anvertraut (1Tim 5,17, vgl. Apg 6,4): Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre gewürdigt werden, besonders die in Wort und Lehre arbeiten. Der Älteste (Tit 1,9) hält an dem der Lehre gemässen zuverlässigen Wort fest, damit er fähig sei, sowohl mit der gesunden Lehre zu ermahnen als auch die Widersprechenden zu überführen. Dazu gehört auch die Verpflichtung, die Gemeinde vor falschen Lehren zu bewahren. Beim Abschied von den Ältesten aus Ephesus warnt der Apostel Paulus in Milet vor grausamen Wölfen, welche die Herde nicht verschonen werden, und fügt hinzu (Apg 20,31a): Darum wacht! Älteste sind aber auch um die Nöte der Gläubigen besorgt (Hebr 13,17): Sie wachen über eure Seelen, als solche, die Rechenschaft geben werden. Oder Jak 5,14: Ist jemand krank unter euch? Er rufe die Ältesten der Gemeinde zu sich, und sie mögen über ihm beten und ihn mit Öl salben im Namen des Herrn. Und nochmals Paulus in Milet (Apg 20,35): Ich habe euch in allem gezeigt, dass man so arbeitend sich der Schwachen annehmen und an die Worte des Herrn Jesus denken müsse, der selbst gesagt hat: Geben ist seliger als Nehmen.
Diese Aufgaben sollen die Ältesten ausüben (1Petr 5,3), indem ihr Vorbilder der Herde werdet. Zu seinen Jüngern sagt Jesus (Mk 9,35): Wenn jemand der Erste sein will, soll er der Letzte von allen und aller Diener sein. Doch nicht nur die Ältesten werden an ihre Verantwortung erinnert. Umgekehrt ist auch die Gemeinde gefordert (1Tim 5,17-19): Die Ältesten, die gut vorstehen, sollen doppelter Ehre gewürdigt werden, besonders die in Wort und Lehre arbeiten. Denn die Schrift sagt: "Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden", und: "Der Arbeiter ist seines Lohnes wert." Gegen einen Ältesten nimm keine Klage an ausser bei zwei oder drei Zeugen. Hebr 13,17 (vgl. 1Petr 5,5): Gehorcht und fügt euch euren Führern! Denn sie wachen über eure Seelen, als solche, die Rechenschaft geben werden, damit sie dies mit Freuden tun und nicht mit Seufzen; denn dies wäre nicht nützlich für euch. 1Thess 5,12-13: Wir bitten euch aber, Brüder, dass ihr die anerkennt, die unter euch arbeiten und euch vorstehen im Herrn und euch zurechtweisen, und dass ihr sie ganz besonders in Liebe achtet um ihres Werkes willen.