Die Bibel, der Christ und Feng Shui
Download: Skript
Die Bibel, der Christ und Feng Shui
Fengshui (sprich: fangschuei, d.h. „WindWasser“) ist eine chinesische Harmonielehre. Ihr Ziel ist es, durch die besondere Gestaltung von Wohnund Lebensräumen eine Harmonie zwischen dem Mensch und seiner Umwelt herzustellen. Die Vertreter dieser Lehre gehen davon aus, dass das Weltall, die Erde und der Mensch von der kosmischen Lebensenergie „Qi“ durchströmt werden. Das Ziel von Fengshui ist es, Hindernisse für den Fluss dieser göttlichen Energie abzubauen, um dadurch das eigene Leben positiv zu beeinflussen.
Konkret bedeutet dies, dass ein FengshuiMeister einen Ort mit seinem Luo Pan analysiert. Dieses Gerät gleicht einem Kompass. Um die Nadel herum sind bis zu sechsunddreissig drehbare Scheiben angeordnet mit astrologischen und kalendarischen Angaben. Mit diesem Hilfsmittel stellt der Fengshui-Meister fest, welche Orte „geheilt“ werden müssen.
Traditionell wird Fengshui in Asien dazu eingesetzt, um ideale Grabstätten für den Ahnenkult einzurichten. Die Lehre spielt aber auch bei der Planung und Einrichtung von Gebäuden oder Gartenanlagen eine wichtige Rolle. Auch im Westen ist Fengshui in den letzten Jahrzehnten populär geworden. Gerade in Städten, wo ganze Quartiere oder grosse Büround Wohnkomplexe nach Fengshui-Methoden gebaut werden, sind Fengshui-Architekten sehr gefragt. Typisch ist, dass man beim Bau gerne auf Ecken und spitze Winkel verzichtet, die das Qi auf aggressive Weise gegen benachbarte Gebäude richten. Im Hinblick auf die Einrichtung kann ein Feng-shui-Meister den Ratschlag geben, Möbel und Pflanzen umzustellen oder Windspiele, Kristalle, Zimmerbrunnen und Aquarien anzuschaffen, um eine Wohnung mit dem Qi in Einklang zu bringen. Angeblich kommen jene Menschen, die unter solchen Voraussetzungen wohnen und arbeiten, durch all diese Massnahmen in den Genuss von Gesundheit, innerer Harmonie sowie familiärem, beruflichem und finanziellem Erfolg. In Geschäften soll Fengshui für wachsende Kundschaft und höhere Umsatzzahlen sorgen.
Im Lichte der Bibel ist das, was der FengshuiMeister mit seinem Luo Pan betreibt, nichts anderes
als Wahrsagerei und Magie. Seit seiner Entstehung im alten China ist Fengshui eng mit okkulten
Praktiken verbunden. Gott warnt sein Volk (3Mo 19,26): Ihr sollt nicht Wahrsagerei noch Zauberei
treiben. Weder Sternen noch Landschaftsbilder können unser Schicksal beeinflussen, sondern
höchstens die hinter diesen Lehren stehenden dämonischen Kräfte. Harmonie und Friede finden wir
nicht durch die Manipulation von Elementen und Kräften, die uns umgeben, sondern allein in Jesus
Christus (Röm 5,1): Da wir nun gerechtfertigt worden sind aus Glauben, so haben wir Frieden mit
Gott durch unseren Herrn Jesus Christus. Die Disharmonie in dieser Welt ist eine Folge der
Sünde. Um sie zu beseitigen, ist der Sohn Gottes stellvertretend für uns ans Kreuz gegangen. Wer
dieses Opfer im Glauben für sich in Anspruch nimmt, dem schenkt der Herr wahren Frieden und –
nach seinem Tod – die ewige Gemeinschaft mit Gott, die keinen Störungen mehr ausgesetzt sein
wird, sondern mit Gott und der Umwelt in vollkommenem Einklang steht.