Skip to main content

Die Bibel, der Christ und die Spaltung


Download: Skript

Die Bibel, der Christ und die Spaltung

Der Herr ruft seine Gemeinde zur Einheit auf (1Kor 1,10; vgl. Joh 17,22-23; Röm 14,19; Phil 2,2-4): Ich ermahne euch aber, Brüder, […] dass ihr alle einmütig redet und nicht Spaltungen unter euch seien, sondern dass ihr in demselben Sinn und in derselben Meinung völlig zusammengefügt seiet. Etwas später kritisiert Paulus die Korinther (1Kor 11,18), weil Spaltungen unter ihnen sind, wenn sie in der Gemeinde zusammenkommen. In Gal 5,20 werden „Zwistigkeiten“ und „Parteiungen“ zu den sündhaften Werken des Fleisches gezählt.

Satan versucht, das Werk Gottes zu torpedieren. Deshalb ist die Einheit bis zur Wiederkunft Jesu gefährdet (2Petr 2,1a): Es waren aber auch falsche Propheten unter dem Volk, wie auch unter euch falsche Lehrer sein werden, die Verderben bringende Parteiungen heimlich einführen werden. Jesus sagt zu seinen Jüngern (Lk 12,51; vgl. Mt 10,34-36): Denkt ihr, dass ich gekommen sei, Frieden auf der Erde zu geben? Nein, sage ich euch, sondern vielmehr Entzweiung. Johannes berichtet uns (Joh 7,43), dass es wegen Jesus zu einer Spaltung in der Menge kam. Spaltungen entstehen dort, wo die von Gott durch die Lehre seines Wortes gegebene „Einheit des Geistes“ (vgl. Eph 4,3-6) nicht bewahrt wird (Röm 16,17): Ich ermahne euch aber, Brüder, dass ihr achthabt auf die, welche entgegen der Lehre, die ihr gelernt habt, Zwistigkeiten und Ärgernisse anrichten, und wendet euch von ihnen ab! Parteiungen entstehen dort, wo man in Form von ehrwürdigen Traditionen, von Personenkult, Son- derlehren, Offenbarungen und Visionen über die Schrift hinausgeht. Dort, wo dies geschieht, steht die Gemeinde in der Pflicht, das Wort Gottes wieder zur Geltung zu bringen und auf seiner Grundlage zur Einigkeit im Glauben zurückzufinden. Wenn diese Bemühungen scheitern und die Einheit der biblischen Lehre nicht mehr gegeben ist, kann der Zeitpunkt kommen, wo eine Trennung erforderlich wird (Tit 3,10-11): Einen sektiererischen Menschen weise nach einer einund zweimaligen Zurechtweisung ab, da du weisst, dass ein solcher verkehrt ist und sündigt und durch sich selbst verurteilt ist. 1Kor 11,19: Denn es müssen auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten unter euch offenbar werden. Auch wenn die Schuld dann gerne bei jener Gruppe gesucht wird, die zum Wort Gottes zurückruft, sieht die Bibel jene in der Verantwortung, welche die Spaltung hervorrufen, indem sie ungesunde Lehre verbreiten oder sie schweigend in ihren Reihen dulden.

Kein Grund für eine Spaltung sind eigene Vorlieben: unterschiedliche Persönlichkeiten oder Begabungen, die uns mehr oder weniger zusagen (1Kor 4,6): Dies aber, Brüder, habe ich auf mich und Apollos bezogen um euretwillen, damit ihr an uns lernt, nicht über das hinaus zu denken, was geschrieben ist, damit ihr euch nicht aufbläht für den einen gegen den anderen. 1Kor 12,24b-25: Aber Gott hat den Leib zusammengefügt und dabei dem Mangelhafteren grössere Ehre gegeben, damit keine Spaltung im Leib sei, sondern die Glieder dieselbe Sorge füreinander hätten. Hier sind wir aufgerufen, Eigenarten und Schwächen anderer anzunehmen (Eph 4,2), mit aller Demut und Sanftmut, mit Langmut einander in Liebe ertragend!