Skip to main content

Die Bibel, der Christ und das Wort Gottes


Download: Skript

Die Bibel, der Christ und das Wort Gottes

Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen! Dazu fordert uns Paulus in Kol 3,16 auf. Wie das Brot so sollte auch die Bibel zur täglichen Grundversorgung eines Christen gehören, denn – so Jesus (Mt 4,4) – der Mensch lebt nicht von Brot allein, sondern von einem jeden Wort, das aus dem Mund Gottes geht.

Dass wir als Christen im Wort Gottes lesen, ist kein Automatismus, sonst müsste uns Gott nicht auffordern (Mt 13,9): Wer Ohren hat, der höre. Manchmal fehlt die Zeit. Oder man hat keine Lust. Die Nachfolge Jesu ist angefochten. Nicht ohne Grund ermahnt Paulus seinen Mitarbeiter Timotheus (1Tim 6,12): Kämpfe den guten Kampf des Glaubens. Auch ein Sportler hat nicht immer Lust auf Training. Trotzdem darf er es nicht weglassen. Nehmen wir uns Jesus zum Vorbild, der sich immer wieder in die Einsamkeit zurückgezogen hat, um auf seinen himmlischen Vater zu hören. Zu Josua sagt Gott (Jos 1,8; vgl. 5Mo 11,18-20): Und lass das Buch dieses Gesetzes nicht von deinem Munde kommen, sondern betrachte es Tag und Nacht, dass du hältst und tust in allen Dingen nach dem, was darin geschrieben steht. Dann wird es dir auf deinen Wegen gelingen und du wirst es recht ausrichten.

Was bewirkt das Hören auf Gottes Wort (vgl. z.B. Ps 19,8-9; Ps 119,105; Röm 10,17; 2Tim 3,15-16; Hebr 4,12; Offb 1,3)? Es lehrt uns, wer Gott ist. Es macht uns weise. Es stärkt unseren Glauben. Es weist uns den Weg und hilft bei Entscheidungen. Es korrigiert uns. Es bewahrt uns vor Sünde (Ps 119,11): In meinem Herzen habe ich dein Wort verwahrt, damit ich nicht gegen dich sündige. Es bereitet uns auf die Wiederkunft Jesu vor. Auch hilft es, falsche Lehren zu erkennen. Darum gilt (Ps 1,1-2): Wohl dem, der nicht wandelt im Rat der Gottlosen noch tritt auf den Weg der Sünder noch sitzt, wo die Spötter sitzen, sondern hat Lust am Gesetz des Herrn und sinnt über seinem Gesetz Tag und Nacht!

Wichtig ist, dass wir Gott für unsere stille Zeit um Verständnis und offene Ohren/Herzen bitten (1Sam 3,9-10): Rede, Herr, denn dein Knecht hört. Ein gutes Fastfood-Angebot für den täglichen Gebrauch sind die Herrnhuter Losungen, die es mittlerweile auch digital gibt: ein Bibelvers für jeden Tag. Darüber hinaus sollten wir die Bibel auch fortlaufend lesen. Praktisch ist der Lightkeeper (CSV), der in sechs Jahren durch die ganze Bibel führt. Überhaupt lohnt es sich, als Begleitung eine Bibellesehilfe zu verwenden. Beim Bügeln oder Autofahren sind Hörbibeln oder das Internet-Radio (DWG) gut geeignet. Bibelstudium heisst immer auch, Verse auswendig zu lernen und einzelne Abschnitte intensiv zu erforschen. Vielleicht am meisten profitiert man, wenn man andere im Wort Gottes unterweisen darf. Ohnehin gilt, was Jakobus uns ans Herz legt (Jak 1,22): Seid aber Täter des Wortes und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst. Gottes Wort will angewendet sein. Jesus sagt (Joh 13,17): Wenn ihr solches wisset, selig seid ihr, so ihr’s tut.

Wir schliessen mit zwei grossartigen Zusagen (Spr 19,16): Wer das Gebot bewahrt, der bewahrt sein Leben. Und (Lk 11,28): Ja, selig sind, die das Wort Gottes hören und bewahren.